Methode und Vorgehen verstehen

Wie geben regelmässig einen Einblick in die Methode in Workshops und Mini-Events. Hier lernst du die Struktur der Impact Map kennen, definierst Handlungsfelder, kannst auf dem Portfolioboard unseres Beispielunternehmens Projekte priorisieren und das Kanban pflegen.

Praxisnah dank Beispielcase

Wir arbeiten praxisorientiert und hands-on. Analog und digital. In unseren Workshops und Trainings kannst du an einem Beispielcase Denkplan live miterleben und gestalten.

Denkplan-Gründer moderieren

Der Verein und seine Mitglieder möchten ihr Wissen weitergeben und auch dich für Denkplan begeistern. Unsere Workshops und Trainings finden in einer kleinen Gruppe, mit einem Denkplan-Gründungsmitglied an deiner Seite statt.

Workshops

Workshops und Mini-Events finden regelmässig bei unseren Partnern statt. Hier lernst du die Denkplan-Methode und Elemente kennen. Gemeinsam bewerten wir die Impact Map und erkennen Abhängigkeiten. Du siehst, wie du strategische Handlungsfelder in einzelne Vorhaben herausbilden und diese in einer wertbasierten Priorisierung in einem gesunden Flow umsetzen kannst.

Trainings

In mehrtägigen Trainings geben dir unsere Denkplan-Partner einen praxisorientierten und fundierten Einblick in die Denkplan Methode. In diesem Denkplan Training lernst du die grundlegenden Prinzipien, Methoden und Techniken kennen, wie du mit deinem Unternehmen lustvoll eine Strategie entwickeln kannst. Das Training bietet Raum für konkrete Fälle und Beiträge der Teilnehmenden. Der Bezug zur eigenen Praxis und dessen Diskussion ist ein fester Bestandteil des Kurses.

Aktuelle Termine

Praxisinsights - der Denkplan Community Event

Denkplan Networking Event

Dienstag, 31. Oktober 2023
18:30 – 20:30 Uhr
Memox Europaallee (8004 Zürich)

 

Ein gemeinsamer Abend zum Networking und Wissensaustausch unter Denkplan Anwendern, Experten und Interessenten zu folgenden Themen:

  • Strategiekarte als Analysetool
  • Portfolio Management & Kanban
  • Fragenrunde mit Denkplan Experten