Strategische Entscheidungen im schnellen Takt der Geschäftswelt: Wie Denkplan KMUs unterstützt
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt wird Flexibilität in der strategischen Entscheidungsfindung immer wichtiger. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, langfristige Ziele vor Augen zu haben, während gleichzeitig kurzfristige Ergebnisse nötig sind, um Entscheidungen rasch zu evaluieren und gegebenenfalls anzupassen. Mehr denn je gilt: Was wichtig ist, muss zuerst erledigt werden.

Das Richtige tun
Dieter Zeisel, CEO der Trafag AG, berichtet aus erster Hand, wie die Zusammenarbeit mit Denkplan sein Unternehmen dabei unterstützt hat:
„Denkplan hat uns maßgeblich geholfen, den Fokus in unseren strategischen Handlungsfeldern zu schärfen und unsere Ziele besser aufeinander abzustimmen,“ erklärt Zeisel. In der hochdynamischen Sensorik-Branche, in der Trafag tätig ist, ist eine reibungslose interne Abstimmung entscheidend, um Kunden schnell und zuverlässig bedienen zu können.
Durch die Einführung von Denkplan konnte Trafag nicht nur den Fokus besser setzen, sondern auch die Zusammenarbeit erheblich verbessern. „Die Struktur und Transparenz von Portfolio Map und Portfolio Kanban haben uns klar aufgezeigt, dass wir unsere Vorhaben reduzieren mussten – mit dem Ergebnis, dass unsere Projekte nun deutlich schneller abgeschlossen werden.“ Denkplan hat aber nicht nur kurzfristige Erfolge ermöglicht, sondern auch eine vorausschauende, strategische Planung auf Projektebene unterstützt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Förderung produktiver Diskussionen im Unternehmen. „Besonders wertvoll für mich als CEO: Denkplan hat auch sehr konstruktive Diskussionen über strategische Themen ausgelöst, z.B. zu Multi-Markt-Präsenz, Produktpalette und Geschäftsmodell,“ betont Zeisel. Diese Diskussionen haben die Entscheidungsfindung bei Trafag nachvollziehbarer und tragfähiger gemacht.
Fazit
Für Unternehmen, die ihre strategischen Vorhaben schärfen und ihre Mitarbeitenden in die Umsetzung von der Strategie bis zur operativen Ebene einbinden wollen, ist Denkplan eine wertvolle Ressource. Die Erfahrungen von Dieter Zeisel und der Trafag AG zeigen eindrucksvoll, wie praxisnahe und flexible Tools einen echten Unterschied bewirken können.