• Alle
  • Englische Blogs
  • Kundenstory
  • Unkategorisiert
Trafag

Kundenstory: Trafag AG

Dieter Zeisel, CEO Trafag AG: „Denkplan hat uns massgeblich dabei unterstützt, den Fokus in unseren strategischen Handlungsfeldern zu schärfen und unsere Ziele besser aufeinander abzustimmen. DieMethode hat uns klar aufgezeigt, dass wir unsere Vorhaben reduzieren mussten – mit dem Ergebnis, dass unsere Projekte nun deutlich schneller abgeschlossen werden. Besonders wertvoll für mich als CEO: Denkplan hat auch sehr konstruktive Diskussionen über strategische Themen ausgelöst.“

Das Top Management & Zusammenarbeit

Das Top Management & Zusammenarbeit

In den letzten Jahren erkenne ich immer mehr ein Schuldzuweisungsspiel gegen das Top-Management. Mein dringender Appell an die agile Gemeinschaft lautet: HÖRT DAMIT AUF! Warum diese Aussage? Seit über dreissig Jahren bin ich im Geschäft. In den letzten zwanzig Jahren habe ich einen beträchtlichen Teil meiner Zeit mit dem mittleren Management und in den letzten…

Denkplan - die Impact Map

Denkplan – die Impact Map

Voraussetzungen Um eine Strategie visuell und transparent zu kommunizieren, ergibt eine Voraussetzung Sinn – eine Art von Strategie. Das mag lustig klingen, aber aus meiner Erfahrung – durch die Arbeit mit vielen Unternehmen – ist dieser Punkt etwas vage. Entweder ist die Strategie vertraulich (d.h. nur das Top-Management ist berechtigt, die unzensierte Version einzusehen) oder…

Jira

Denkplan – die Roadmap

Eine physische Wand Wir empfehlen dringend eine physische Wand für den Roadmap-Schritt. Natürlich muss jederzeit in der Zukunft auch eine elektronische Darstellung in einem Tool wie Jira oder TargetProcess verfügbar sein. Trotzdem schaffen die Kernaktivitäten von Gesprächen und Entscheidungen den größten Wert, wenn sie vor der physischen Roadmap-Wand in einer Zeremonie von Veranstaltungen in regelmäßigen…

Jira

Denkplan – der Schritt zur Umsetzung

Konzepte sind einfach, handlungsfähig zu sein ist herausfordernd Der Handlungsschritt nutzt Kanban, um die Roadmap zur Aktion zu führen. Damit sollte der grundlegende Ansatz gut bekannt sein. Der herausfordernde Teil im Handlungsschritt verbirgt sich in den Details des täglichen Lebens. Der wichtigste Teil ist es, ein gemeinsames und geteiltes Verständnis dafür zu finden, wie man…

Jira

Denkplan – Events und Taktung

Kommunikation und Feedback-Schleifen sind wichtig In einem anderen Denkplan © Blog über die Werte und Prinzipien hinter Denkplan habe ich Gespräch, Feedback-Kultur, Taktung und Synchronisation als wichtige Prinzipien aufgelistet. Wenn wir über Instrumente und Methoden sprechen, vergessen wir oft, wie wichtig die Kommunikation ist. Um gute Kommunikation zu etablieren, müssen wir geeignete Events identifizieren, organisieren…

Wie bringen wir möglichst viele Strategie-PS auf den Boden? Ein Denkanstoss für das strategische Lean Portfolio!

Projekte aufräumen leicht gemacht: 10 Tipps und ein Werkzeug

Wie bringen wir möglichst viele Strategie-PS auf den Boden? Ein Denkanstoss für das strategische Lean Portfolio!

Fokus, Flow und Feedback

Fokus, Flow und Feedback

Soeben ist deine Projektampel auf Rot. Die Spezialisten für das anstehende Arbeitspaket sind noch in einem anderen Projekt eingebunden und du ahnst schon: Der kritische Pfad deines Projekts wird sich von einer vierspurigen Autobahn in einen Alpenpass mit vielen Serpentinen verwandeln. Das hattest du dir nun wirklich anders vorgestellt. Nun wird das Projekt sicherlich verspätet…

6 Fragestellungen für das Strategic Lean Portfolio

6 Fragestellungen für das Strategic Lean Portfolio

Die Budgets für 2022 sind anspruchsvoll. Die Wunschliste mit Initiativen und Projekten für das nächste Jahr ist lang. Wieder stellt sich die Frage: Wie bringen wir möglichst viele Strategie-PS auf den Boden? Ein Denkanstoss für das strategische Lean Portfolio! In den vergangenen Wochen hat das Management seine Wetten auf die Zukunft abgeschlossen: Die neue 5-Jahres-Strategie…

Denkplan instrument overview

Denkplan instrument overview

Denkplan plays on three levels: The strategic impact level (used instrument: the impact map using a morphological box) The tactical roadmap level (used instrument: the roadmap using the concept of a story map) The roadmap flow level (used instrument: a Kanban board) All instruments are physical instruments that foster the flow from strategy to action…